Die Datenschutzerklärung ist ein wichtiger Bestandteil der Homepage unseres Planungsbüros.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und informieren Sie transparent darüber, wie wir diese verwenden.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir sammeln, zu welchem Zweck wir sie nutzen und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz ausüben können.
Wir halten uns streng an die gesetzlichen Vorgaben und setzen alle Maßnahmen ein, um Ihre Daten sicher zu speichern und zu verarbeiten.
Bei Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.tpweinhartgmbh.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung ( DVSGO ), und legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch auf unserer Website absolut sicher ist.
Verantwortliche Stelle
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Name: TP Weinhart GmbH
Straße, Hausnummer: Industriestraße 20a
PLZ, Ort: 93149 Nittenau
E-Mail: tpweinhartgmbh@gmail.com
Telefon: +49 9436 90 19 550
Datenschutzbeauftragter
Der interne Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist:
Peter Weinhart
Industriestraße 20a
93149 Nittenau
tpweinhartgmbh@gmail.com
Telefon +49 9436 90 19 550
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz unserer website direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website erheben wir und speichern automatisch in sogenannten Server-Logfiles Zugriffsdaten, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Diese sind: Browsertyp und Browserversion ihres PCs, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des PCs, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, die aktuell von Ihrem PC verwendete IP Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Ein Personenbezug ist uns im Regelfall nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.
Die Verarbeitung solcher Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DVSGO zur Wahrung unseres berechtigten Interessesan der Verbesserung und Stabilität und Funktion unserer Website.
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf der Grundlage von Art. 6Abs. 1 lit.f DVSGO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Soweit andere Cookies gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session" Cookies. Sie werden nach dem Ende ihres Besuchs auf unserer Website automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Brwoser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Google Maps
Unsere Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps des Anbieters Google.
Bei Verwendung wird Google Maps ihre IP Adresse speichern. Bitte beachten Sie hierzu speziell die Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Verwendung von Google Diensten - mehr Infos finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Kontaktformular
Sofern Sie mit uns Kontakt per E-Mail oder über ein Kontaktformular aufnehmen, werden übermittelte Daten einschließlich ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet nur auf Ihren Wunsch und ansonsten nicht ohne Ihre Einwilligung statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DVSGO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns , bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren
Die Speicherung von Beiträgen und Kommentaren erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DVSGO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Datenverwendung und Datenweitergabe
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z.B. per E-Mail mitteilen, werden wir weder an Dritte verkaufen, noch anderweitig vermarkten. Ihre personenbezogenen Daten werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Die Verwendung von Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Website automatisch erhoben werden, erfolgt nur ztu den vorstehend genannten Zwecken. Eine anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.
Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben.
SSL- bzw. TLS Verschlüsselung
Unsere Website benutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS Verschlüsselung.
Gültigkeit und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 01.Juni 2024. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern.
Dies kann z.B. zur Einhaltung neuer Gesetzesbestimmungen oder zur Berücksichtigung der Änderung unserer Website bzw. neuer Dienstleistungen auf unserer Website erforderlich sein. Es gilt die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Fassung.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.